Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Spionspiegel Venezianischer Spiegel Polizeispiegel Einwegspiegel nach Maß

Passendes Zubehör für Kategorie Spionspiegel Venezianischer Spiegel Polizeispiegel Einwegspiegel nach Maß
FAQ
✔️ Wie entsteht ein Spiegel?
Die ersten Spiegel wurden aus sorgfältig poliertem Metall hergestellt, aber nach der industriellen Revolution wurden sie aus Glas hergestellt, das mit einer reflektierenden Schicht beschichtet war.
Ein moderner Spiegel besteht aus zwei Teilen - glattem Glas und einer reflektierenden Schicht. Manchmal wird Glas fertig geliefert, aber in den meisten Fällen wird es in einer Spiegelfabrik hergestellt. Bei der Produktion werden alle Komponenten separat ins Werk gebracht. Die Rohstoffe werden von chemischen Verunreinigungen, kleinen und großen Fremdpartikeln befreit und in die Schmelze geschickt.
Glaskomponenten für Spiegel:
-Dolomit;
-Soda;
-Quarzsand;
-Feldspat;
-Kohle;
-Glasscherben;
Um die reflektierende Oberfläche der meisten Haushaltsspiegel zu erhalten, wird Silber verwendet. Dieses mit Sauerstoff in Berührung kommende Metall hat die Eigenschaft zu oxidieren und zu verdunkeln. Dank der Eigenschaften der Technologie behält es jedoch seine ursprünglichen Eigenschaften bei, was zu einer guten reflektierenden Oberfläche führt.
Für den Spiegel wird ein Spiegel benötigt, der aus einer flachen Glasscheibe besteht. Alle zu seiner Herstellung notwendigen Komponenten werden gemahlen und gründlich vermischt, bis ein homogenes Pulver entsteht - eine Glasladung. Auf einem Förderband wird es zum Ofen transportiert, wo es schmilzt und zu einer homogenen flüssigen Glasmasse wird. Es wird bei Temperaturen über 1500 ° C eingebrannt, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Eine 3-4 Meter breite Bahn mit einer Dicke von ca. 4 mm kommt aus dem Ofen und wird dem Schneideschritt zugeführt. Gekühltes Glas wird geschnitten und auf Mängel überprüft. Geeignete Bleche werden zur Metallabscheidung geschickt und für das Recycling defekt.
Um eine reflektierende Oberfläche auf Glasbasis zu erhalten, muss eine chemische Lösung mit einer speziellen Technologie aufgetragen werden. Das Glas wird mit Bürsten poliert und erhält eine perfekte glatte Oberfläche. Es wird vom Staub abgewaschen, getrocknet und die chemische Zusammensetzung mit einer Spritzpistole aufgetragen. Innerhalb von 20 Sekunden werden die Aldehyde mit einer Ammoniaklösung von Silberoxid oxidiert. Sobald die chemische Reaktion beendet ist und die Lösung trocknet, bildet sich auf der Rückseite eine Spiegelfläche.
Kategorie beschreibung
Spionspiegel


Spionspiegel die Beschreibung
Definition: Auch unter dem Begriff Einwegspiegel, Polizeispiegel oder Überwachungsspiegel bekannt.
Verspiegelte Scheiben lassen den Raum größer und heller wirken. Die Transmission von Licht wird verhindert, somit erhält man Schutz vor Einblicken, kann jedoch andererseits durch die Scheibe blicken. Mit unseren Spionspiegeln kann man beobachten ohne gesehen zu werden.
Ein sogenannter Spionspiegel ermöglicht es, aus einem dunklen Raum heraus, einen hell beleuchteten Raum zu überwachen Ein Spionspiegel ist nicht opak, also nicht vollständig durchsichtig.
Unter bestimmten Lichtbedingungen führt dies zu einem sogenannten "Spiegel-Effekt": Herrscht auf der verspiegelten Seite eine deutlich höhere Helligkeit als auf der anderen, ist auf der helleren Seite nur das Spiegelbild zu sehen.
Von der dunkleren Seite aus kann man dagegen in die hellere Seite hindurchsehen.
Herstellung eines Spionspiegels
Spionspiegel bekommen diesen Effekt durch das Aufbringen einer sehr dünnen Metalloxidschicht

Oberflächenbearbeitung
Entspiegeln, CLEANTEC Beschichtung und Kantenbearbeitung usw. Bearbeitung von Spionspiegel. Bohrungen, Rand-, Flächen- oder Eckausschnitte können unter genauen Positionsangaben gefertigt werden.
Weiterverarbeitung
Für sicherheitsrelevante Bereiche ist eine thermische Härtung zum ESG Einscheibensicherheitsglas möglich.Pflegetipps für Spionspiegel
Die Spiegel sind korrosionsfest und sehr beständig gegenüber Wasser, Säuren und anderen Umgebungseinflüssen.Einsatzbereiche
- Spionspiegel finden Verwendung in Supermärkten, in Sicherheitsbereichen, Kindergärten oder Schulen.
- Unter anderem finden sie Anwendung als: Vorsatzspiegel für Überwachungskameras, Verspiegelte Beobachtungsöffnungen, Spiegel in Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit, Beobachtung von Tieren.
- Spionspiegel eignet sich sehr gut zum Bau eines Smart Mirror.
- Einsetzbar im Innen- und Außenbereich.
- Geeignet für Nassräume.
Korrosionsfest und unempfindlich gegen Wasserdampf und Reiniger. Guter Sichtschutz.
Technische Daten unserer Spionspiegel
Als Standard wird der 12% Spiegel verwendet.
Einzelglas in den Dicken 3 - 12 mm erhältlich, alle weiteren Dicken bitte per E-Mail anfragen
Vergleich Lichttransmission (bei gleichen lichtverhältnissen)
