Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.

Kaminglas nach Maß selber bauen
Kaminglas
Das Hauptmerkmal von hitzebeständigem Kaminglas ist sein niedriger Ausdehnungskoeffizient (mehr als 30-mal weniger als gewöhnliches Glas). Es hat auch hohe Wärmeübertragungsraten, wodurch es einer Erwärmung auf 1000 ° standhält und nicht durch Temperaturänderungen reißt. Hitzebeständiges Glas für Kamine wird aus speziellen Rohstoffen ohne zusätzliche Verunreinigungen hergestellt.
Um so feuerfest wie möglich zu sein, wird Glas thermisch poliert und chemisch behandelt. Das Ergebnis ist ein anspruchsvolles Produkt sowie langlebig und zuverlässig.
Bei der Planung eines Kaminglases erhalten Sie:
- Hohe Temperaturbeständigkeit
- Gute Wärmeübertragung
- Hervorragende Wärmeschockbeständigkeit
- Blockiert UV-Strahlung
Kaminglas selber bauen – einfach, wenn Sie die Grundprinzipien befolgen
Auf dieser Seite haben wir alle Bauteile erfasst, die Sie zum Bau eines Kaminglases benötigen. Alle Teile sind hochwertig produziert und in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Wenn Sie sich schon im Vorfeld beraten möchten, zögern Sie nicht, uns anzurufen.
Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Auswahl der Glasart oder eines anderen Materials haben, helfen wir Ihnen gerne weiter!
Sie können uns eine Zeichnung eines bestehenden Projekts oder ein Foto mit einer Beschreibung Ihrer Wünsche schicken.
Bei der Planung von Kaminglas beachten Sie
Kaminglas verschmutzt je nach Brennstoffart und Traktionsqualität. Bei einer großen Menge Holzharz ist der Trübungsgrad des Bildschirms höher. Damit die Paneele so lange wie möglich halten, müssen Sie bestimmte Bedingungen einhalten:
1. Vor dem Einbau müssen die Funktionen des Schornsteins optimiert werden, da Traktionsprobleme das Temperaturregime beeinflussen können. 2. Es ist besser, eine spezielle Kraftstoffart auszuwählen, bei der die Rußbildung minimiert wird.
3. Türen werden gereinigt, wenn der Fokus ausgeschaltet ist. Gekühltes Glas kann nur mit geeigneten Mitteln abgewischt werden.
4. Der Ofen muss alle zwei bis drei Tage vom Inhalt befreit werden, damit sich keine Asche und Asche ansammelt.
Wir beraten Sie gern bei allen Fragen rund um die Planung, Fertigung und Montage!
Kaminglas – individuell und aus einer Hand
Bei uns finden Sie alles, was Sie für die Konstruktion von Kaminglas benötigen.
Alle Produkte, die Sie in unserem Produktkonfigurator finden, stammen von Qualitätsherstellern und erfüllen ausnahmslos die strengen EU-Richtlinien.
Unsere Experten unterstützen Sie dabei, das Richtige in unserem vielfältigen Angebot zu finden. Auch beim praktischen Teil – dem Einbau des Kaminglases - helfen wir Ihnen gern.
Fragen Sie uns nach einem unverbindlichen Montageangebot.