Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
VSG Glas - Verbundsicherheitsglas nach Maß

-
Durchsichtiges VSG Glas - Verbundsicherheitsglas - Sicherheitsglas
+ passendes Zubehör auswählbarVerbundsicherheitsglas kann aus Floatglas, TVG oder ESG bestehen. Es eignet sich besonders für Schaufenster, Türen oder Fenster und Fassadenverkleidungen und ist härter und sicherer als nur Floatglas. Es entsteht durch den Verbund zweier Scheiben. Zwischen den Scheiben wird eine klare / durchsichtige, reißfeste Folie einlaminiert.
- VSG Form
- Rechteck, Dreieck, Kreis, Oval, Parallelogramm, Trapez, Schrägschnitt, Rundbogen, Sechseck, Sonderformen
- VSG Glasstärke
- 6,8,10,12,14,16,20,22,24,30
- VSG Glastyp
- VSG aus Einfachglas Glas (Floatglas), VSG aus ESG Glas, VSG aus TVG Glas
- VSG Glasart
- Normal, Optiwhite
- VSG Cleantec Beschichtung
- Einseitig, Beidseitig, Ohne
- VSG Kantenbearbeitung
- Schnittkante - gesäumt, Polierte Kante, Matt geschliffen, Facettenschliff 10 mm, Facettenschliff 15 mm, Facettenschliff 20 mm, Facettenschliff 25 mm, Facettenschliff 30 mm, Facettenschliff 35 mm, Facettenschliff 40 mm, Facettenschliff 45-50 mm
- VSG Ausschnitte
- Gesäumt, Matt geschliffen, Poliert
- VSG Bohrungen
- Keine, Normal, Senkbohrungen
Ab 25,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versand -
VSG Glas - Lacobel
+ passendes Zubehör auswählbarVerbundsicherheitsglas kann aus Floatglas, TVG oder ESG bestehen. Es eignet sich besonders für Schaufenster, Türen oder Fenster und Fassadenverkleidungen und ist härter und sicherer als nur Floatglas. Es entsteht durch den Verbund zweier Scheiben. Zwischen den Scheiben wird eine klare / durchsichtige, reißfeste Folie einlaminiert.
- VSG Form
- Rechteck, Dreieck, Kreis, Oval, Parallelogramm, Trapez, Schrägschnitt, Rundbogen, Sechseck, Sonderformen
- VSG Glasstärke
- 8
- VSG Glastyp
- VSG Glas
- VSG Glasart
- Lacobel
- VSG Cleantec Beschichtung
- Einseitig, Beidseitig, Ohne
- VSG Kantenbearbeitung
- Schnittkante - gesäumt, Polierte Kante, Matt geschliffen, Facettenschliff 10 mm, Facettenschliff 15 mm, Facettenschliff 20 mm, Facettenschliff 25 mm, Facettenschliff 30 mm, Facettenschliff 35 mm, Facettenschliff 40 mm, Facettenschliff 45-50 mm
- VSG Ausschnitte
- Gesäumt, Matt geschliffen, Poliert
- VSG Bohrungen
- Keine, Normal, Senkbohrungen
- VSG Farbe
- Black Classik, White Pure, White Pearl, Beige Light, Brown Light, Dark Brown
Ab 33,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versand -
VSG Glas - Verbundsicherheitsglas - Sicherheitsglas Sicherheitsglas Matt / Satiniert
+ passendes Zubehör auswählbarDas matte Verbundsicherheitsglas besteht aus zwei Glasscheiben, die mit einer Zwischenfolie verbunden sind. Die Matt-Optik entsteht entweder durch eine matte Zwischenfolie, oder geätzten Glasscheiben. Dies ist frei wählbar.- Form
- Rechteck, Dreieck, Kreis, Oval, Parallelogramm, Trapez, Schrägschnitt, Rundbogen, Sechseck, Sonderformen
- Glasstärke
- 6,8,10,12,14,16,20,22,24,30
- Glastyp
- VSG aus Einfachglas Glas (Floatglas), VSG aus ESG Glas, VSG aus TVG Glas
- Glasart
- Matt
- Cleantec Beschichtung
- Einseitig, Beidseitig, Ohne
- Kantenbearbeitung
- Schnittkante - gesäumt, Polierte Kante, Matt geschliffen, Facettenschliff 10 mm, Facettenschliff 15 mm, Facettenschliff 20 mm, Facettenschliff 25 mm, Facettenschliff 30 mm, Facettenschliff 35 mm, Facettenschliff 40 mm, Facettenschliff 45-50 mm
- Ausschnitte
- Gesäumt, Matt geschliffen, Poliert
- Bohrungen
- Keine, Normal, Senkbohrungen
Ab 35,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versand -
VSG Glas - Verbundsicherheitsglas - Sicherheitsglas Getöntes mattiert
+ passendes Zubehör auswählbarDas getönte VSG Glas Sicherheitsglas besteht aus zwei Glasscheiben, (frei wählbar zwischen Floatglas, ESG und TVG) die mit einer Zwischenfolie verbunden sind. Die Matt-Optik entsteht durch eine matte Folie, oder geätzten Glasscheiben. Dieses ist ebenfalls frei wählbar.
- VSG Form
- Rechteck, Dreieck, Kreis, Oval, Parallelogramm, Trapez, Schrägschnitt, Rundbogen, Sechseck, Sonderformen
- VSG Glasstärke
- 8,10,12,16,20
- VSG Glastyp
- VSG Glas
- VSG Glasart
- Getönt Matt
- VSG Cleantec Beschichtung
- Einseitig, Beidseitig, Ohne
- VSG Kantenbearbeitung
- Schnittkante - gesäumt, Polierte Kante, Matt geschliffen, Facettenschliff 10 mm, Facettenschliff 15 mm, Facettenschliff 20 mm, Facettenschliff 25 mm, Facettenschliff 30 mm, Facettenschliff 35 mm, Facettenschliff 40 mm, Facettenschliff 45-50 mm
- VSG Ausschnitte
- Gesäumt, Matt geschliffen, Poliert
- VSG Bohrungen
- Keine, Normal, Senkbohrungen
- VSG Farbe
- Braun, Grau
- VSG Oberfläche
- Sandstrahlen
Ab 66,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versand -
Verspiegeltes VSG Glas - Verbundsicherheitsglas - Sicherheitsglas
+ passendes Zubehör auswählbarVerbundsicherheitsglas - Verspiegeltes Glas haben Sie vielleicht hauptsächlich an Fenstern öffentlicher, selten privater Gebäude gesehen. Der Vorteil: Sie schauen raus, aber niemand rein.
- VSG Form
- Rechteck, Dreieck, Kreis, Oval, Parallelogramm, Trapez, Schrägschnitt, Rundbogen, Sechseck, Sonderformen
- VSG Glasstärke
- 6,8
- VSG Glastyp
- VSG Glas
- VSG Glasart
- Verspiegelt
- VSG Kantenbearbeitung
- Schnittkante - nicht gesäumt, Schnittkante - gesäumt, Polierte Kante, Matt geschliffen
- VSG Ausschnitte
- Gesäumt, Matt geschliffen, Poliert
- VSG Bohrungen
- Keine, Normal, Senkbohrungen
Ab 84,38 €Inkl. MwSt., zzgl. Versand -
Getöntes VSG Glas - Verbundsicherheitsglas - Sicherheitsglas (durchsichtig)
+ passendes Zubehör auswählbarVSG-Glas mit Tönungseffekten hat den Zweck, direkte Sonneneinstrahlung abzuschwächen. Medizin und Lebensmittelindustrie schützen mit Flaschen aus getöntem Glas Medikamente oder Getränke, die nicht dem Sonnenlicht und der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden sollen.
- VSG Form
- Rechteck, Dreieck, Kreis, Oval, Parallelogramm, Trapez, Schrägschnitt, Rundbogen, Sechseck, Sonderformen
- VSG Glasstärke
- 6,8,10,12,14,16,20
- VSG Glastyp
- VSG aus Einfachglas Glas (Floatglas), VSG aus ESG Glas, VSG aus TVG Glas
- VSG Glasart
- Getönt
- VSG Cleantec Beschichtung
- Einseitig, Beidseitig, Ohne
- VSG Kantenbearbeitung
- Schnittkante - gesäumt, Polierte Kante, Matt geschliffen, Facettenschliff 10 mm, Facettenschliff 15 mm, Facettenschliff 20 mm, Facettenschliff 25 mm, Facettenschliff 30 mm, Facettenschliff 35 mm, Facettenschliff 40 mm, Facettenschliff 45-50 mm
- VSG Ausschnitte
- Gesäumt, Matt geschliffen, Poliert
- VSG Bohrungen
- Keine, Normal, Senkbohrungen
- VSG Farbe
- Braun, Grau
Ab 54,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versand -
Farbiges VSG Glas - Verbundsicherheitsglas - Sicherheitsglas durch farbige Folie (mit Matte Folie)
+ passendes Zubehör auswählbarVSG glas durch farbige Folie (Matt) Konfigurieren
Das klare Verbundsicherheitsglas besteht aus zwei klaren Einscheibensicherheitsglas Scheiben. Zwischen den Scheiben befindet sich eine matte Folie, die es in 9 verschiedenen Farben gibt.- VSG Form
- Rechteck, Dreieck, Kreis, Oval, Parallelogramm, Trapez, Schrägschnitt, Rundbogen, Sechseck, Sonderformen
- VSG Glasstärke
- 6,8,10,12,14,16,20,22,24,30
- VSG Glastyp
- VSG Glas
- VSG Glasart
- farbige Folie (Matt)
- VSG Cleantec Beschichtung
- Einseitig, Beidseitig, Ohne
- VSG Kantenbearbeitung
- Schnittkante - nicht gesäumt, Schnittkante - gesäumt, Polierte Kante, Facettenschliff 10 mm, Facettenschliff 15 mm, Facettenschliff 18 mm, Facettenschliff 20 mm, Facettenschliff 25 mm
- VSG Ausschnitte
- Gesäumt, Matt geschliffen, Poliert
- VSG Bohrungen
- Keine, Normal, Senkbohrungen
Ab 90,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versand -
Farbiges VSG Glas - Verbundsicherheitsglas - Sicherheitsglas durch farbige Folie (Durchsichtig)
+ passendes Zubehör auswählbarDas klare Verbundsicherheitsglas besteht aus zwei klaren Glasscheiben, welche aus Floatglas, ESG oder TVG bestehen können.
Zwischen den Scheiben befindet sich eine durchsichtige Folie, die es in 9 verschiedenen Farben gibt.- VSG Form
- Rechteck, Dreieck, Kreis, Oval, Parallelogramm, Trapez, Schrägschnitt, Rundbogen, Sechseck, Sonderformen
- VSG Glasstärke
- 6,8,10,12,14,16,20,22,24,30
- VSG Glastyp
- VSG Glas
- VSG Cleantec Beschichtung
- Einseitig, Beidseitig, Ohne
- VSG Kantenbearbeitung
- Schnittkante - nicht gesäumt, Schnittkante - gesäumt, Polierte Kante, Facettenschliff 10 mm, Facettenschliff 15 mm, Facettenschliff 18 mm, Facettenschliff 20 mm, Facettenschliff 25 mm
- VSG Ausschnitte
- Gesäumt, Matt geschliffen, Poliert
- VSG Bohrungen
- Keine, Normal, Senkbohrungen
Ab 79,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versand -
VSG Glas - Verbundsicherheitsglas - Sicherheitsglas mit eigenem Motiv bedruckt (Sieb, Keramik oder Digitaldruck)
+ passendes Zubehör auswählbarDas VSG Motivglas ist nicht nur eine sehr interessante Wandgestaltung, sondern ist auch noch besonders sicher. Hier im Konfigurator können Sie eingeben, wie sicher Ihr Glas sein soll. Das Motiv können Sie entweder aus unseren Beispielen wählen, oder selbst ein Bild Ihrer Wahl hochladen.
- VSG Form
- Rechteck, Dreieck, Kreis, Oval, Parallelogramm, Trapez, Schrägschnitt, Rundbogen, Sechseck, Sonderformen
- VSG Glasstärke
- 6,8,10,12,14,16,20,22,24,30
- VSG Glastyp
- VSG Glas
- VSG Glasart
- Optiwhite
- VSG Cleantec Beschichtung
- Einseitig, Beidseitig, Ohne
- VSG Kantenbearbeitung
- Schnittkante - gesäumt, Polierte Kante, Matt geschliffen, Facettenschliff 10 mm, Facettenschliff 15 mm, Facettenschliff 18 mm Facettenschliff 20 mm, Facettenschliff 25 mm
- VSG Ausschnitte
- Gesäumt, Matt geschliffen, Poliert
- VSG Bohrungen
- Keine, Normal, Senkbohrungen
- VSG Oberfläche
- Siedbruck, Keramischer Druck, Digitaldruck
Ab 162,53 €Inkl. MwSt., zzgl. Versand -
Im Rauminneren eignen sich derlei veredelte Verglasungen für individuelle Glasmöbel, Türen und Türeinsätze, Schiebetüren, Schrankelemente und vieles mehr. Der Raum, in dem Sie solche Rückwände, Wandverkleidungen oder Ablageflächen einsetzen, womöglich mit Aluminium oder anderen Materialien kombiniert, erstrahlt in hygienischer Helligkeit Ihrer Wunschfarbe.
- VSG Form
- Rechteck, Dreieck, Kreis, Oval, Parallelogramm, Trapez, Schrägschnitt, Rundbogen, Sechseck, Sonderformen
- VSG Glasstärke
- 8,10,12,14,16,20,22,24
- VSG Glastyp
- VSG aus Einfachglas Glas (Floatglas), VSG aus ESG Glas, VSG aus TVG Glas
- VSG Glasart
- Lackiert
- VSG Cleantec Beschichtung
- Einseitig, Beidseitig, Ohne
- VSG Kantenbearbeitung
- Schnittkante - gesäumt, Polierte Kante, Matt geschliffen, Facettenschliff 10 mm, Facettenschliff 15 mm, Facettenschliff 20 mm, Facettenschliff 25 mm
- VSG Ausschnitte
- Gesäumt, Matt geschliffen, Poliert
- VSG Bohrungen
- Keine, Normal, Senkbohrungen
- VSG Farbe
- Reinweiß (RAL 9010), Schwarz (RAL 9005), Silbergau (RAL 7001), Verkehrsgelb (1023), Signalgrün (RAL 6032), Rubinrot (RAL 3003), Einzianblau (RAL 5010), Signalbraun (RAL 8002), Graualuminium (RAL 9007),
Ab 140,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versand -
VSG Glas - Verbundsicherheitsglas - Sicherheitsglas Farbiges mit farbige Folie Blickdicht/Opak
+ passendes Zubehör auswählbarVSG glas farbige Folie (Blickdicht/Opak) Konfigurieren Das klare Verbundsicherheitsglas besteht aus zwei klaren Einscheibensicherheitsglas Scheiben. Zwischen den Scheiben befindet sich eine Blickdicht/Opak Folie, die es in 9 verschiedenen Farben gibt.- VSG Form
- Rechteck, Dreieck, Kreis, Oval, Parallelogramm, Trapez, Schrägschnitt, Rundbogen, Sechseck, Sonderformen
- VSG Glasstärke
- 6,8,10,12,14,16,20,22,24,30
- VSG Glastyp
- VSG aus Einfachglas Glas (Floatglas), VSG aus ESG Glas, VSG aus TVG Glas
- VSG Glasart
- Normal, Optiwhite
- VSG Cleantec Beschichtung
- Einseitig, Beidseitig, Ohne
- VSG Kantenbearbeitung
- Schnittkante - gesäumt, Polierte Kante, Matt geschliffen, Facettenschliff 10 mm, Facettenschliff 15 mm, Facettenschliff 20 mm, Facettenschliff 25 mm, Facettenschliff 30 mm, Facettenschliff 35 mm, Facettenschliff 40 mm, Facettenschliff 45-50 mm
- VSG Ausschnitte
- Gesäumt, Matt geschliffen, Poliert
- VSG Bohrungen
- Keine, Normal, Senkbohrungen
- VSG Farbe
- Schwarz, Orange, Himmelblau, Brilliant-Blau, Blau, Gelb, Hellgrün, Opak diamond white, Opak shining white, Weitere Vancea, Weitere Zweiseitege Vancea
Ab 90,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versand -
VSG Glas - Verbundsicherheitsglas - Sicherheitsglas mit eigenem Motiv Sandgestrahlt oder Gelasert
+ passendes Zubehör auswählbarVSG durchsichtig mit Motive Sandstrahlen, Sicherheitsglas konfigurieren
- VSG Form
- Rechteck, Dreieck, Kreis, Oval, Parallelogramm, Trapez, Schrägschnitt, Rundbogen, Sechseck, Sonderformen
- VSG Glasstärke
- 6,8,10,12,14,16,20,22,24,30
- VSG Glastyp
- VSG aus Einfachglas Glas (Floatglas), VSG aus ESG Glas, VSG aus TVG Glas
- VSG Glasart
- Optiwhite
- VSG Cleantec Beschichtung
- Einseitig, Beidseitig, Ohne
- VSG Kantenbearbeitung
- Schnittkante - nicht gesäumt, Schnittkante - gesäumt, Polierte Kante, Facettenschliff 10 mm, Facettenschliff 15 mm, Facettenschliff 18 mm, Facettenschliff 20 mm, Facettenschliff 25 mm
- VSG Ausschnitte
- Gesäumt, Matt geschliffen, Poliert
- VSG Bohrungen
- Keine, Normal, Senkbohrungen
- VSG Oberfläche
- Sandstrahlen, Lasern
Ab 160,42 €Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Passendes Zubehör für Kategorie VSG Glas - Verbundsicherheitsglas nach Maß
- Glasgeländer Befestigung 4204 Artikelanzahl
- Überdachung 89 Artikelanzahl
- Balkon & Anbaubalkon Einzelteile und Zubehör für Bausatz 1390 Artikelanzahl
- Terrassen 52 Artikelanzahl
- Treppengeländer Befestigung 3441 Artikelanzahl
- Trennwände 343 Artikelanzahl
- Absturzsicherung Zubehör 0 Artikelanzahl
- Brüstung Zubehör 0 Artikelanzahl
- Außenbau 52 Artikelanzahl
FAQ
✔️ Was ist ein satiniertes Glas?
Ein satiniertes Glas ist ein dekoratives farbloses oder getöntes Glas mit einer matten Oberfläche auf einer oder beiden Ebenen der Platte. Die Mattierung erfolgt chemisch durch Ätzen mit einer komplexen Säurezusammensetzung.
Satinglas hat eine raue Oberfläche und Lichtdurchlässigkeit.
Der Satinierungsprozess wird auf einer automatischen Linie (in einer Sandstrahlkammer) durchgeführt, in der das Schleifmittel (Sand) unter hohem Druck direkt dem Glas zugeführt wird. Glasabschnitte, die nicht mit einer Schablone bedeckt sind, werden mit Sand behandelt, wodurch mikroskopisch kleine Partikel aus der Oberfläche herausbrechen und diese matt werden.
✔️ Was ist ein TVG Glas?
Halb gehärtetes TVG-Glas unterscheidet sich von ESG-gehärtetem Glas durch ein Netzwerk von Rissen, die sich bei Beschädigung der Glasscheibe bilden. Die Art der Risse führt dazu, dass die im Rahmen eingebaute Glasscheibe nach einer Beschädigung darin verbleibt, was vor Verletzungen schützt.
Diese Eigenschaft präsentiert TVG-Glas als interessante Alternative für ESG-Glas.
✔️ Wie kann ich VSG Glas Sicherheitsglas schneiden?
VSG Sicherheitsglas (Triplex) ist eine spezielle Mehrschichtglasart, die aufgrund ihres Schichtaufbaus eine erhöhte Festigkeit aufweist. Ein solches Glas weist sehr gute Schallschutzeigenschaften sowie eine hohe Flexibilität bei einer Materialstärke von 6-40 mm auf. Triplex gehört aufgrund seiner technischen Eigenschaften und Vorteile zur Gruppe der Schutzbrillen.
Die Haupteigenschaften von Triplexglas:
• Schlagfestigkeit (dieser Glastyp hält wiederholten Stößen stand);
• Widerstand gegen das Eindringen;
• Kugelsicher (diese Art von Glas verhindert das Eindringen der Kugel).
Es ist anzumerken, dass es bei einer Beschädigung dieser Art von Glas nicht an verschiedenen Seiten streut, sondern alle seine Fragmente in der Bindungsschicht verbleiben.
Das Schneiden von Sicherheitsglas kann sowohl industriell als auch manuell erfolgen. Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei Triplex um ein Sicherheitsglas, das hervorragende technische und betriebliche Eigenschaften aufweist. In der Regel wird solches Glas bei der Herstellung von Möbeln, Trennwänden, Glastüren und anderen Industrien verwendet. Bei entsprechender und moderner Verarbeitung kann Triplex neben Schutzfunktionen auch ein Dekorelement sein.
Das Schneiden von Sicherheitsglas (Triplex) ist ein zeitaufwändiger Vorgang, da sich ein Klebeband darin befindet. Deshalb müssen Sie, um es richtig zu schneiden, die notwendige Ausrüstung erwerben.
Unter industriellen Bedingungen wird das Triplex-Schneiden am häufigsten durch Schneiden von Glas von zwei Seiten durchgeführt, wonach es vorsichtig zerbrochen wird. Dann erwärmen spezielle Infrarot-Heizelemente (die in allen Unternehmen vorhanden sein sollten, die Glas herstellen und schneiden) die gesamte Schnittlinie. Während dieses Vorgangs wird der Klebefilm eingeweicht und Sie können dann die beiden Teile des Triplex frei voneinander trennen. Das Glasschneiden unter industriellen Bedingungen wird nur mit professionellen Geräten durchgeführt.
Viele interessieren sich sehr für die gleiche Frage: "Wie schneidet man Triplex zu Hause richtig?" Diese Frage kann beantwortet werden. Die manuelle Triplex-Schneidtechnologie folgt im Wesentlichen der gleichen Kette wie das industrielle Schneiden. Triplex ist ordentlich von zwei Seiten geschnitten und leicht gerissen. Das Brechen muss sehr vorsichtig erfolgen, um mögliche Risse zu vermeiden. Eine brennbare Mischung wird in den gebildeten Riss eingespritzt (nicht sehr viel, um das Glas nicht zu beschädigen) und entzündet. Danach wärmt sich der Film auf - und das war der Erfolg beim Glasschneiden.
Zu Hause wird das Schneiden von Sicherheitsglas von einem professionellen Glasschneider durchgeführt, da gewöhnliches Glas nicht geschnitten werden kann. Beim Glasschneiden zu Hause müssen Sicherheitsregeln eingehalten werden, um unangenehme Situationen zu vermeiden.
✔️ Was ist VSG Glas 8 mm?
Verbundsicherheitsglas (VSG) besteht aus mindestens zwei miteinander verklebten Flachglasscheiben mit einer elastischen, reißfesten Hochpolymerfolie, hauptsächlich Polyvinylbutyral, so dass bei Glasbruch die Bruchstücke an der Folie haften bleiben. Dies verringert die Gefahr von Schnitten oder Einschnitten bei Fensterbruch und sichert die Festigkeit von Verbundsicherheitsglas nach dem Bruch. Darüber hinaus ist die Stoßfestigkeit eines solchen Glases 6-8 mal höher als die eines herkömmlichen Glases, und dank der breiten inneren Folie kann das Glas auch nach Beschädigung seine Form behalten.
Es gibt verschiedene Verfahren zum Erstellen einer VSG. Das erste Glas mit einem Film dazwischen wird zuerst gepresst und dann in den Ofen geschickt, wo der Film unter dem Einfluss hoher Temperaturen schmilzt und dadurch beide Gläser verbindet. Die zweite - die Gläser sind mit einer speziellen Zusammensetzung verbunden, mit Hilfe von Ultraviolett schmilzt die Zusammensetzung zwischen den Gläsern und hält das Glas zuverlässig zusammen.
Die Besonderheit dieser Technik der Glasverstärkung besteht darin, dass diese Gläser in einer beliebigen Farbe hergestellt werden können, zwei oder mehr Gläser miteinander verbinden können, während sie auch gehärtet, matt, getönt, gekrümmt sein können und die Geräusch- und Wärmeisolation solcher Gläser eine Größenordnung höher ist als bei gewöhnlichen Gläsern .
VSG ist in vielen Bereichen des menschlichen Lebens weit verbreitet. Es wird am häufigsten zur Verglasung von Häusern, Wohnungen und Büros verwendet. Triplex wird als abgehängte Decke, Innentrennwand und als Teil von Fassaden verwendet. Stoßfestes Triplex-Glas wird zur Verglasung von Läden, Schaufenstern, Restaurants und anderen Räumen verwendet. VSG-Glas besitzt oft nicht nur seine funktionalen Eigenschaften, sondern wird auch gleichzeitig als künstlerisch gestaltetes Objekt verwendet. Daher wird zur Herstellung dieses Materials gehärtetes Glas mit einem bereits darauf aufgebrachten Ornament oder Muster verwendet.
Da VSG-Glas nicht zum Bruch von Personen führen kann, wird es in der Automobilindustrie eingesetzt. Alle Fahrzeuge sind mit Windschutzscheiben aus Triplexglas ausgestattet.
Bei uns können Sie VSG in den gewünschten Größen in folgenden Stärken bestellen:
- 8 mm (4.4.1) aus zwei 4 mm dicken Gläsern (4 + 4)
✔️ VSG Sicherheitsglas - Als attraktiver Allround-Schutz
Produktbeschreibung VSG Verbundsicherheitsglas: VSG ist die Abkürzung für Verbund-Sicherheitsglas. Zwischen Glasscheiben aus Floatglas-, Spiegel- oder Einscheibensicherheitsglas wird durch Hitze und Druck pro Scheibenverbund eine reißfeste Kunststofffolie integriert. Diese verbindet sich mit den Glasscheiben und bildet einen Verbund.
Eigenschaften und Sicherheitseigenschaften von VSG Verbundsicherheitsglas: Für VSG besteht keine Kennzeichnungspflicht, aber man erkennt es, weil mehrere Scheiben an der Außenkannte erkennbar sind. VSG Verbundsicherheitsglas zählt als bruchhemmender Werkstoff, da dieser bei Bruch an der Folie gebunden ist. Ab 8mm wird VSG nach DIN 18 032 Teil 3 auch als ballwurfsicher angeboten.
Arten von VSG Verbundsicherheitsglas: VSG ist auch in der Optiwhite-Ausführung verfügbar. Für bessere Sicht und Sicherheit. Bearbeitung von VSG Verbundsicherheitsglas: Kanten, welche direkt sichtbar sind, sollten aus Sicherheits- und optischen Gründen poliert bestellt werden. Auch bei VSG besteht, auch wenn geringer, Verletzungsgefahr. Wichtig: Nach dem thermischen Vorspannen des Floatglases zu ESG Einscheibensicherheitsglas ist eine nachträgliche Bearbeitung nur noch stark eingeschränkt möglich. Folgende Glasstärken in 2-fach verglaster Variante sind alltagstauglich 4mm, 6mm, 8mm, 10mm, 12mm, 16mm, 20mm, 24mm. Weitere Stärken und auch 3- oder mehr Scheibenverbundgläser sind ebenfalls möglich. Einsatzmöglichkeiten von VSG Verbundsicherheitsglas: Dieses Glas fertigen wir für Ihre Zwecke zur Einbruchsicherung bei Glastüren oder Türeinsätze und Fenster oder überall dort, wo Sie die erstklassigen Isolations- und Dämmeigenschaften von VSG Sicherheitsglas nutzen möchten. Haupteinsatzgebiete sind auch Möbel, VSG Sicherheitsspiegel, begehbares Glas und Schaufensterverglasung.
Veredelung von VSG Verbundsicherheitsglas: Die Oberfläche von dieser Art Verglasungen kann mit nahezu allen Bearbeitungsmethoden verändert werden, die Sie bei unseren anderen Glassorten kennenlernen. Dadurch wirkt Ihre maßgeschneiderte Sicherheit weniger zweckmäßig und eher als harmonischer Teil Ihrer sonstigen Wohnkultur. Auch in der Verbundsicherheitsglas Ausführung bleibt Glas Ihr luxuriöses Detail - wo immer Sie dies wünschen. Wie bei allen anderen Gläsern bieten wir auch VSG Verbundsicherheitsglas mit Lackierung, Nano-Beschichtung, Kratzfestbeschichtung, Laminierung oder bedruckt, gelasert, satiniert, Milchglas, lackiert und Lacobel.
Konfiguration von VSG Verbundsicherheitsglas: Im VSG Verbundsicherheitsglas-Konfigurator können Sie Ihr Glas wahlweise mit Bohrungen, verschiedensten Formen. Ungeschliffenen, geschliffenen und polierten Kanten, Facettenschliffe, Rundecken. Erhältlich bei uns sind auch Ausschnitte, klar, grau getönt, bronze getönt, grün getönt, braun getönt, blau getönt und vieles mehr.
Pflegetipps für VSG Verbundsicherheitsglas: VSG kann mit handelsüblichen Reinigern zur Entfernung von zum Beispiel Fingerabdrücken gereinigt werden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass keine ätzenden, säurehaltigen oder alkalischen Reiniger zum Einsatz kommen. Bei Verbundsicherheitsglas sollten die Kannten mit Vorsicht behandelt werden, da die Feuchtigkeit in den Verbund eindringen kann und unschöne Flecken hinterlässt.
Vorteile von VSG Verbundsicherheitsglas: Wärme- und Schalldämmung ist Ihr Vorteil für modernes, energie-effizientes Wohnen.
Das klare VSG entsteht durch den Verbund zweier Scheiben. Zwischen den Scheiben wird eine durchsichtige, reißfeste, zäh elastischer Folie einlaminiert. Durch diese nicht sichtbare Laminierung wird die Folie haltbar und unempfindlich gegen Zerkratzen sowie Sonnenstrahlung gemacht. Das VSG kann aus Floatglas, ESG oder vorgespanntem Glas gefertigt werden.
VSG aus Floatglas wird für Dachverglasungen oder absturzsichere Verglasungen verwendet.
VSG aus Sicherheitsglas eignen sich besonders für Schaufenster, Türen oder Fenster-und Fassadenverkleidungen, ist härter und sicherer als aus Floatglas gefertigtes VSG. Das VSG aus Sicherheitsglas ist einbruchssicher, kann kaum zerstört werden. Auch für begehbare Verglasungen und Brüstungsverglasungen ist es durch seine Stabilität hervorragend geeignet.
Auch Überkopfverglasungen sind mit VSG möglich, denn bei möglicher Zerstörung bleiben die Glasscherben im Verbund an der eingearbeiteten Folie haften, Verletzungen durch herabfallende Glassplitter sind so gut wie ausgeschlossen.
Beim VSG aus vorgespanntem Glas werden die Scheiben vorm Verbund thermisch vorgespannt. Das macht sie härter als Flaotglas und für Überkopfverglasungen z.B. bei Wintergärten einsetzbar.
Selbst bei Zerstörung des VSG Glases haften Bruchstücke an der Folie, es besteht weiterhin eine Resttragfähigkeit und kaum Verletzungsgefahr. Daher ist VSG für öffentliche Einrichtungen, wie z.B. Hallenbäder, Schulen, Kindertagesstätten und anderer Betreuungseinrichtungen empfehlenswert.
Sie wählen zwischen unterschiedlichen Stärken und Abmessungen, je stärker die Folie- Glasverbindung, desto bruchsicherer wird die Glasscheibe.
✔️ Wie kann ich VSG Glas schneiden?
Das Schneiden von VSG ist ein ziemlich zeitaufwendiger Vorgang, da sich ein Klebeband darin befindet. Deshalb müssen Sie, um es richtig zu schneiden, die notwendige Ausrüstung erwerben. Es ist wünschenswert, dass es moderner ist.
Unter industriellen Bedingungen wird das Triplex-Schneiden am häufigsten durch Schneiden von Glas von zwei Seiten durchgeführt, wonach es vorsichtig zerbrochen wird. Dann erwärmen spezielle Infrarot-Heizelemente (die in allen Unternehmen vorhanden sein sollten, die Glas herstellen und schneiden) die gesamte Schnittlinie. Während dieses Vorgangs wird der Klebefilm eingeweicht und Sie können dann die beiden Teile des VSG frei voneinander trennen. Das Glasschneiden unter industriellen Bedingungen wird nur mit professionellen Geräten durchgeführt.
Viele interessieren sich sehr für die gleiche Frage: "Wie schneidet man VSG zu Hause richtig?" Diese Frage kann beantwortet werden. Die manuelle Triplex-Schneidtechnologie folgt im Wesentlichen der gleichen Kette wie das industrielle Schneiden. VSG ist ordentlich von zwei Seiten geschnitten und leicht gerissen. Das Brechen muss sehr vorsichtig erfolgen, um mögliche Risse zu vermeiden. Eine brennbare Mischung wird in den gebildeten Riss eingespritzt (nicht sehr viel, um das Glas nicht zu beschädigen) und entzündet. Danach wärmt sich der Film auf - und das war der Erfolg beim Glasschneiden. Zu Hause wird das Triplex-Schneiden von einem professionellen Glasschneider ausgeführt, da gewöhnliches Glas nicht geschnitten werden kann. Beim Glasschneiden zu Hause müssen Sicherheitsregeln eingehalten werden, um unangenehme Situationen zu vermeiden.
✔️ Ist VSG Glas hitzebeständig?
Gut gehärtetes Glas(ESG) hält hohen Temperaturen besser stand. Blätter verformen sich nicht, wenn sie auf 300 ° C erhitzt werden.
VSG ist bei hohen Temperaturen schlechter. Es hält einer Erwärmung bis 180 ° C stand. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich die Schicht mit zunehmender Temperatur verformt.
✔️ Was ist VSG Glas?
Verbundsicherheitsglas (VSG) besteht aus mindestens zwei miteinander verklebten Flachglasscheiben mit einer elastischen, reißfesten Hochpolymerfolie, hauptsächlich Polyvinylbutyral, so dass bei Glasbruch die Bruchstücke an der Folie haften bleiben. Dies verringert die Gefahr von Schnitten oder Einschnitten bei Fensterbruch und sichert die Festigkeit von Verbundsicherheitsglas nach dem Bruch. Darüber hinaus ist die Stoßfestigkeit eines solchen Glases 6-8 mal höher als die eines herkömmlichen Glases, und dank der breiten inneren Folie kann das Glas auch nach Beschädigung seine Form behalten.
Es gibt verschiedene Verfahren zum Erstellen einer VSG. Das erste Glas mit einem Film dazwischen wird zuerst gepresst und dann in den Ofen geschickt, wo der Film unter dem Einfluss hoher Temperaturen schmilzt und dadurch beide Gläser verbindet. Die zweite - die Gläser sind mit einer speziellen Zusammensetzung verbunden, mit Hilfe von Ultraviolett schmilzt die Zusammensetzung zwischen den Gläsern und hält das Glas zuverlässig zusammen.
Die Besonderheit dieser Technik der Glasverstärkung besteht darin, dass diese Gläser in einer beliebigen Farbe hergestellt werden können, zwei oder mehr Gläser miteinander verbinden können, während sie auch gehärtet, matt, getönt, gekrümmt sein können und die Geräusch- und Wärmeisolation solcher Gläser eine Größenordnung höher ist als bei gewöhnlichen Gläsern .
VSG ist in vielen Bereichen des menschlichen Lebens weit verbreitet. Es wird am häufigsten zur Verglasung von Häusern, Wohnungen und Büros verwendet. Triplex wird als abgehängte Decke, Innentrennwand und als Teil von Fassaden verwendet. Stoßfestes Triplex-Glas wird zur Verglasung von Läden, Schaufenstern, Restaurants und anderen Räumen verwendet. VSG-Glas besitzt oft nicht nur seine funktionalen Eigenschaften, sondern wird auch gleichzeitig als künstlerisch gestaltetes Objekt verwendet. Daher wird zur Herstellung dieses Materials gehärtetes Glas mit einem bereits darauf aufgebrachten Ornament oder Muster verwendet.
Da VSG-Glas nicht zum Bruch von Personen führen kann, wird es in der Automobilindustrie eingesetzt. Alle Fahrzeuge sind mit Windschutzscheiben aus Triplexglas ausgestattet.
✔️ Was ist der Unterschied zwischen ESG und VSG Glas?
Der Hauptunterschied zwischen VSG und ESG ist die Herstellungsmethode.
VSG besteht aus zwei Gläsern, die durch eine Polyvinylbutyralfolie oder eine spezielle Polyvinylbutyralverbindung miteinander verbunden sind. Erstes Beispiel: Das Glas mit der Folie (dazwischen) wird zuerst gepresst und dann in den Ofen geschickt, wo die Folie unter dem Einfluss hoher Temperaturen schmilzt und so beide Gläser verbindet. Bei der Verarbeitung von Glas mit einer speziellen Zusammensetzung (unter Verwendung von ultraviolettem Licht) schmilzt die Zusammensetzung zwischen den Gläsern und hält das Glas zuverlässig zusammen.
Die Besonderheit einer solchen Technik zum Verstärken von Gläsern besteht darin, dass diese Gläser in einer beliebigen Farbe hergestellt werden können, zwei oder mehr Gläser zusammengefügt werden können, während sie auch getempert werden können. Wenn das Glas beschädigt ist, verbleiben die Bruchstücke auf der inneren Klebeschicht, und die Schalldämmung solcher Gläser ist um eine Größenordnung höher als bei gewöhnlichen oder gehärteten Gläsern.
Bei der Herstellung von ESG werden gewöhnliche Glasscheiben verwendet, die auf eine Temperatur von 650-680 ° erhitzt und dann durch Luftströmungen schnell und gleichmäßig auf "Raumtemperatur" abgekühlt werden. Aufgrund der mechanischen Druckbelastung der Glasoberfläche wird es sehr langlebig und hitzebeständig. Wenn das Glas beschädigt ist, zerbricht es in Bruchstücke mit stumpfen Winkeln, was die Möglichkeit von Schnitten praktisch ausschließt. Der Nachteil eines solchen Glases ist, dass Form, Größe und Anzahl der Löcher vor dem Aushärten bestimmt werden müssen, da es danach unter mechanischer Beanspruchung bröckeln kann.
Die Merkmale der Anwendung dieser beiden Typen hängen von der Aufgabe ab, die sie ausführen werden.
Da der VSG über eine hervorragende Schalldämmung verfügt, kann er auch als Tür, Trennwand oder Zaun verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass ESG Licht besser durchlässt als VSG. Auch seit Beginn des 20. Jahrhunderts wird VSG als Windschutzscheibe in allen Fahrzeugen eingesetzt, gerade wegen des hohen Sicherheitsniveaus im Schadensfall.
ESG hat eine hohe Wärmebeständigkeit und verträgt Feuchtigkeit gut. Aufgrund dieses Materials können Duschen und Trennwände für Badezimmer und Saunen hergestellt werden.
Kategorie beschreibung
VSG Glas - Sicherheitsglas

VSG Glas besteht aus mindestens zwei miteinander verklebten Flachglasscheiben mit einer elastischen, reißfesten Hochpolymerfolie, hauptsächlich Polyvinylbutyral, so dass bei Glasbruch die Bruchstücke an der Folie haften bleiben.
Verbundsicherheitsglas Wiki-Geschichte:
Die ersten Versuche zum Härten von Flachglas wurden 1891 vom deutschen Optiker Otto Schott begonnen. Während der Entwicklung seiner Technologie wurde gehärtetes Glas erhalten, das zwar eine erhöhte Festigkeit aufweist, aber das Hauptproblem von Glasprodukten, nämlich ihre Zerbrechlichkeit bei Bruch und scharfen Kanten, nur teilweise löste Fragmente.
Das französische Unternehmen Le Carbone, das 1902 als erstes Glas sicher machte, erhielt ein Patent für die Beschichtung von Glasobjekten mit Zelluloid. Leider zeigten die ersten Experimente zweifelhafte Ergebnisse.
1903 half der Fall, den ersten seiner Art Triplex zu schaffen. Während der Experimente ließ der französische Chemiker Eduard Benedictus versehentlich den Kolben fallen, der nach dem Fallen nicht in Stücke zerfiel, sondern nur rissig war und seine ursprüngliche Form behielt. Diese Episode brachte Edward zum Nachdenken. In diesem Gefäß wurde zuvor eine Ether-Alkohol-Lösung von Cellulosenitrat aufbewahrt, die nach dem Verdampfen die dünnste transparente Cellulosenitrat-Kollodium-Schicht an den Wänden des Kolbens hinterließ. Nachdem er mehrere Experimente mit Kollodiumglasbeschichtungen durchgeführt hatte, fand er eine Option, die für Glas ideal war. Sein Wesen war wie folgt: Eine Kollodiumschicht wurde zwischen zwei gewöhnliche Gläser gelegt. Nach dem Erhitzen eines solchen „Sandwichs“ schmolz die innere Kollodiumschicht und die Gläser klebten zusammen.

Wie ist der Produktionsprozess von VSG Glas?
Es gibt verschiedene Verfahren zum Erstellen einer VSG.- folien (Folie aus einem speziellen Polymer wird zwischen die Gläser gelegt);
-"flüssigkeit"(der Zwischenschichtfüllstoff ist eine Polymerflüssigkeit).
Die erste Method - mit einem Folie dazwischen wird zuerst gepresst und dann in den Ofen geschickt, wo der Folie unter dem Einfluss hoher Temperaturen schmilzt und dadurch beide Gläser verbindet. Die zweite - die Gläser sind mit einer speziellen Zusammensetzung verbunden, mit Hilfe von Ultraviolett schmilzt die Zusammensetzung zwischen den Gläsern und hält das Glas zuverlässig zusammen.

Darüber hinaus ist die Stoßfestigkeit eines solchen Glases 6-8 mal höher als die eines herkömmlichen Glases, und dank der breiten inneren Folie kann das Glas auch nach Beschädigung seine Form behalten.

Hinsichtlich des Bruchverhaltens von VSG Glas werden drei Typen unterschieden:
- Viele Risse mit zahlreichen Splitter (scharfe Kanten)=Floatglas
-
Viele Risse, Splitter bleiben haften und zerfallen nicht = VSG Verbundsicherheitsglas
-
Zerfall mit einer hohen Anzahl von kleinen Splittern = TVG Teilvorgespanntes Glas
Wie wäre es mit Schallisolierung bei Verbundsicherheitsglas?
Durch die Zwischenfolien werden höhere Schalldämmwerte erreicht. Die Höhe der Schalldämmung macht ebenfalls das Flächengewicht aus, welches bei Verbundsicherheitsglas meist höher ist als bei Einfachglas.

Wofür ist eigentlich VSG Glas geeignet?
VSG ist in vielen Bereichen des menschlichen Lebens weit verbreitet. Es wird am häufigsten zur Verglasung von Häusern, Wohnungen und Büros verwendet. Triplex wird als abgehängte Decke, Innentrennwand und als Teil von Fassaden verwendet. Stoßfestes Triplex-Glas wird zur Verglasung von Läden, Schaufenstern, Restaurants und anderen Räumen verwendet. VSG-Glas besitzt oft nicht nur seine funktionalen Eigenschaften, sondern wird auch gleichzeitig als künstlerisch gestaltetes Objekt verwendet. Daher wird zur Herstellung dieses Materials gehärtetes Glas mit einem bereits darauf aufgebrachten Ornament oder Muster verwendet.
- Bau und Architektur. Verschiedene Fassadengläser mit Panoramaeffekt werden mit der Triplex-Technologie hergestellt. Auch einzelne Bereiche der transparenten Gebäudefassaden werden mit diesem Glas verstärkt, da es „bruchsicher“ und hochfest ist.
- Automobilindustrie. Nach der Erfindung der Technologie werden alle Windschutzscheiben von Autos ausschließlich aus Triplex gefertigt.
- Dekoratives VSG Glas. Dies ist ein sehr weiter Bereich, in dem die technologische Entwicklung jedes Jahr neue Impulse erhält. Zwischen den Gläsern befindet sich eine Einlage aus verschiedenen Materialien - Papier, Metall, Holz, Farbfilm oder Reproduktionen von Gemälden. Solche Gläser werden in Innentüren, Schränken oder als Fassaden anderer Möbel verwendet.
Warum gerade diese Glasart wählen?
-Die Fähigkeit, wiederholten Stößen und hohen statischen Belastungen standzuhalten.
-Sicherheit für Menschen. Bei Beschädigung splittert das Glas nicht, seine Teile werden auf Klebefolie gehalten.
-UV-Schutz. Zwei oder mehr miteinander verbundene Folien verhindern, dass direktes Sonnenlicht in den Raum gelangt.
-Wirksamer Schutz gegen Außengeräusche.
-Die minimale optische Verzerrung.
Glasgeländer aus Verbundsicherheitsglas
Glastreppen Verbundsicherheitsglas
Weitere Einsatzbereiche für VSG Glas:
- Fenster-, Türen- und Schaufensterverglasungen
- Füllung für Zimmertüren, Fenster, Möbel (geringe Verletzungsgefahr)
- Sicherheitsspiegel
- Sichtschutz mit integrierter matter Folie
Fenster mit VSG Verglasung
Türen aus VSG
Möbel
Weiterverarbeitung von Verbundsicherheitsgläser
Mit integrierten Farb- oder Schallschutzfolien sowie verschiedenen Verarbeitungs- und Veredelungsmöglichkeiten sind unsere VSG Gläser vielseitig einsetzbar.